Der zweite Newsletter von Our Digital Village ist verfügbar! Der aktuelle Newsletter gibt einen Rückblick auf ein Jahr voller Fortschritte: Durchführung von erfolgreichen IKT-Trainings in verschiedenen Ländern Europas Einsatz innovativer Technologien wie Robotik und 3D-Druck im Unterricht Beginn der
Psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen: Ein Blick auf die Zahlen
Psychische Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen: Ein Blick auf die Zahlen Warum ist das wichtig? Die Förderung von mentaler Gesundheit und Prävention im Kindes- und Jugendalter kann langfristig eine stabile Grundlage für ein erfülltes Leben schaffen. Besonders Lehrer*innen spielen hier
Heute ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen!
Heute ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen! Jede dritte Frau weltweit erlebt im Laufe ihres Lebens Gewalt. Dies ist eine Realität, die wir nicht ignorieren dürfen. Dieser Tag erinnert uns daran, gemeinsam aktiv zu werden: Gewalt
Digitale Finanzkompetenz für sozioökonomische Inklusion und Gerechtigkeit
Digitale Finanzkompetenz für sozioökonomische Inklusion und Gerechtigkeit Unser aktueller DigFinLit-Newsletter bietet umfassende Einblicke in die Fortschritte und Ergebnisse des Projekts zur Förderung digitaler Finanzkompetenz. Erfahren Sie, wie das DigFinLit-Team Erwachsenen dabei hilft, fundierte Entscheidungen im digitalen Finanzmanagement zu treffen und
Happy World Teachers‘ Day!
Happy World Teachers‘ Day! Morgen feiern wir nicht nur die harte Arbeit und Hingabe unserer Lehrer:innen, sondern auch ihre wichtige Rolle beim Schutz der psychischen Gesundheit unserer Schüler:innen. Mit unserem Projekt SchoolsForSense möchten wir Sekundarschullehrer:innen dabei unterstützen, das Wohlbefinden ihrer
INNOVATE – Pilotierung Innovation Management Manual
INNOVATE – Pilotierung Innovation Management Manual Unser Manual zum Innovationsmanagement ist jetzt online verfügbar! Dieses Dokument, das im Rahmen des von Erasmus+ finanzierten Projekts INNOVATE entwickelt wurde, ist ein benutzer:innenfreundliches Handbuch, das die Umsetzung von Innovationsmanagement Schritt für Schritt beschreibt.
Datagame – First Online Meeting
Datagame – First Online Meeting We are happy to announce the success of our first DataGame project partner online meeting, which took place on Monday, 17 June 2024, and Tuesday, 18 June 2024. This first meeting was an incredible opportunity
Pressemitteilung #1 – Offizieller Beginn von Europe 4.0 Digital Citizens
Offizieller Beginn von Europe 4.0 Digital Citizens mit dem ersten transnationalen Projekttreffen Die Mitglieder des Konsortiums trafen sich am 13. und 14. März 2024 in Athen zum ersten persönlichen Projekttreffen. Seitdem arbeitet die Partnerschaft an der Entwicklung des maßgeschneiderten
Datenschutz und Datensicherheit in der Erwachsenenbildung: Das Projekt „DataGame“
Datenschutz und Datensicherheit in der Erwachsenenbildung: Das Projekt „DataGame“ 2018 ist die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten, die strenge Regeln für den Umgang mit personenbezogenen Daten mit sich bringt. Verstöße können zu enormen Strafen führen. Viele größere Bildungseinrichtungen haben ihre
Newsletter #3 Ältere Menschen stärken: Fake News Workshops in Europa
Newsletter #3 Ältere Menschen stärken: Fake News Workshops in Europa Wir freuen uns sehr über den Erfolg unserer Fake News Workshops, die wir von Januar bis Mai 2024 in den sechs Partnerländern durchgeführt haben: Slowenien, Österreich, Deutschland, Griechenland, Italien