EPICURIOUS_3RD Newsletter UM WAS GEHT ES IN DEM PROJEKT? Das Projekt zielt darauf ab, auf die Bedürfnisse der Weiterbildung junger Menschen in der Kultur-und Kreativbranche einzugehen. Mit Hilfe von E-Learning-Tools bietet ihnen das Projekt die Möglichkeit, ihre beruflichen, unternehmerischen und
Newsletter #3 Ältere Menschen stärken: Fake News Workshops in Europa
Newsletter #3 Ältere Menschen stärken: Fake News Workshops in Europa Wir freuen uns sehr über den Erfolg unserer Fake News Workshops, die wir von Januar bis Mai 2024 in den sechs Partnerländern durchgeführt haben: Slowenien, Österreich, Deutschland, Griechenland, Italien
Über das TAC-Online-Training
Über das TAC-Online-Training ADHS ist eine weit verbreitete Störung, die im Schulsystem oft Probleme sowohl für die Schüler:innen als auch für die Lehrer:innen verursacht, da vielen das nötige Wissen darüber fehlt. Um eine inklusive Bildung zu ermöglichen, setzt sich TAC
Beatburnout – Burnout überwinden: Selbsteinschätzung
Beatburnout – Burnout überwinden: Selbsteinschätzung Entdecken Sie den neuen Newsletter von BeatBurnout! Darin stellen wir das Selbstbewertungstool von BeatBurnout zur Selbsteinschätzung vor, das Ihnen einen Überblick über Ihr Wohlbefinden und Ihre Work-Life-Balance gibt. Das Tool identifiziert Bereiche mit Verbesserungspotenzial und
RestART Multiplier-Event
RestART Multiplier-Event Am 9. April fand unser Multiplier-Event unseres Projekts RestART im TOP Lokal in Wien statt. Dabei gab es spannende Einblicke in die Digitalisierung im Kunst- und Kultursektor. Zunächst wurde das Projekt RestART vorgestellt. Anschließend gab es eine Keynote
TUTOR: Infoveranstaltung zu Inklusion in der Lehrer:innenausbildung
TUTOR: Infoveranstaltung zu Inklusion in der Lehrer:innenausbildung Am 15. April fand unsere Infoveranstaltung zum Projekt TUTOR statt. Es war ein inspirierender Abend, der uns Einblicke in das Thema Inklusion in der Lehrer:innenausbildung gab. Katharina Jakob, Lehrende an der Universität Wien,
TAC: Multiplierevent zu ADHS im Unterricht
TAC: Multiplierevent zu ADHS im Unterricht Am Montag den 15. April fand am Campus Altes AKH unsere Informationsveranstaltung zum Thema „Angebote in der Lehrer:innen-Weiterbildung zur inklusiven Unterrichtsgestaltung“ statt! Dabei wurde das Projekt TAC vorgestellt, das sich mit ADHS im Unterricht
Lehrer:innenweiterbildung zur inklusiven Unterrichtsgestaltung
Informationsveranstaltung für Lehrer:innen zur inklusiven Unterrichtsgestaltung Am Montag den 15. April fand am Campus Altes AKH unsere Informationsveranstaltung zur Lehrer:innenweiterbildung „Inklusive Unterrichtsgestaltung“ statt! Im Rahmen dessen wurden die folgenden Projekte vorgestellt: Das Projekt TAC verfolgt das Ziel, Lehrer:innen wissenschaftliche Erkenntnisse
SIM – Social Impact Manager
SIM – Social Impact Manager SIM präsentiert einen innovativen Ansatz für Corporate Social Responsibility, der neben ökonomischen auch soziale Auswirkungen betont. Unser Ziel ist es, einen neuen Beruf einzuführen – den Social Impact Manager –, der Unternehmen dabei unterstützt, ihre
Kick-Off Meeting: Europe 4.0 Digital Citizens
Kick-Off Meeting: Europe 4.0 Digital Citizens Das Projekt „Europe 4.0 Digital Citizens“ startete mit einem erfolgreichen Kick-off Meeting in Athen am 13. und 14. März 2024. Unser Host war der griechische Partner „Athens Lifelong Learning Institute“. Das Projekt wird von